Lass dich inspirieren und drehe am Dip-Konfigurator! Dips sind einfach. Dips sind rasch zubereitet. Dips sind vielfältig. Dips sind lecker. Und mit den richtigen Zutaten sind Dips auch gesund. –
Dips sind einfach toll! Vergiss die Langeweile auf deinem Teller und kombiniere dir täglich wechselnde Geschmäcker. Als Pesto, Soße oder Brotaufstrich verstanden - ersetzen dir deine Dips Käse oder Wurst. Super, wenn du gerne vegan isst.
Konfiguriere dir das passende Dip für deine Mahlzeit, deinen Snack oder dein Gemüse. So geht's:
Wähle aus, was du essen möchtest – am gelben Ring.
Entscheide dich für eine passende Dip-Basis: drehe am blauen Ring.
Gib deinem Dip Charakter: drehe am grünen Ring.
Stelle die Zutaten zusammen, gib sie in eine Schale und vermische alles.
Gib deinem Dip den letzten Pfiff mit Wasser, Salz, Pfeffer, Öl und/oder einem Schuss Zitrone: roter Ring.
➀ Schneide die Kreise mit einer Schere aus und stanze die 5 Löcher. Staple die Scheiben mittig übereinander, beginnend mit der größten Scheibe unten.
➁ Eine Verschlussklammer hält alles auf dem Heftcover zusammen. Achte darauf, dass sich die Scheiben gut gegeneinander drehen lassen.
➂ Fertig! Dreh dir deinen Dip!
Ich nutze den Dip-Ideen-Konfigurator fast jeden Tag. Er ist so intuitiv und offen. Eine wirklich super Methode zu Kochen!
Damit ist für mich Kochen viel einfacher geworden.
Ich habe weniger Stress beim Kochen und fühle mich wirklich entspannter ... und gesünder esse ich dadurch auch. Ich habe neue Zutaten entdeckt und bin neugieriger auf Lebensmittel geworden.
Mir gefällt besonders das Bewegliche, dass man selber die Kreise drehen kann. Ich habe den Dip-Ideen-Konfigurator an meine Küchenwand gehängt und es sieht sehr schön aus. Das Bild macht Appetit. Und jetzt will ich meine Mitbewohnerin, die nicht vegan isst, dass sie den Dip-Konfi auch mal ausprobiert.
Unentschlossen?
Dann probiere zunächst mal den Online-Dip-Ideen-Konfigurator aus!
Copyright © 2019 - 2023, Suug Productions, All Rights Reserved.
Webauftritt und technische Umsetzung: NetzSinn.de
– für eine sinnvolle und konstruktive Nutzung des Internets